Produkt zum Begriff Wartung:
-
Sortiment Wartung, 9-teilig
Sortiment Wartung, 9-teilig
Preis: 970.92 € | Versand*: 0.00 € -
Laschet, Carsten: Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung
Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung , Dieses Buch beantwortet Fragen, die sich jeder Geschäftsführer bzw. jede Geschäftsführerin stellen sollte! Die erfahrenen Autoren Carsten Laschet und Franz Held geben einen Überblick über die Grundgebote der Geschäftsführungstätigkeit von der Risikominimierung über die Haftungsprophylaxe bis zur Versicherbarkeit persönlicher Haftungsrisiken. Neben der Darstellung von Unternehmens-D&O-Versicherungslösungen werden auch die Möglichkeiten individueller Absicherung durch persönliche D&O-Policen erläutert. So gibt das Buch neben praktischen Tipps zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung und der Vermeidung persönlicher Inanspruchnahmen auch eine Entscheidungshilfe für bedarfsgerechten D&O-Versicherungsschutz. Neu in der 4. Auflage: Zwei Sonderbeiträge der Gastautoren Dr. Wolfram Desch zum Thema "Aktuelle Entwicklungen in der Insolvenzrechtshaftung" sowie Oliver Lange zum Thema "Entgeht der Geschäftsführer der Haftung für eine Entscheidung, indem er eine anwaltliche Empfehlung einholt?". , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.80 € | Versand*: 0 € -
Werkzeugsatz Wartung 35-teilig W1
Werkzeugsatz Wartung 35-teilig W1
Preis: 120.02 € | Versand*: 5.90 € -
Allgemeine Wartung-Set 36-teilig
Set für die allgemeine Wartung in Rollkoffer 36-tlg.
Preis: 469.61 € | Versand*: 6.49 €
-
Was sind die rechtlichen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten eines Fahrzeughalters in Bezug auf Versicherung, Wartung und Haftung?
Als Fahrzeughalter ist man gesetzlich verpflichtet, eine Kfz-Haftpflichtversicherung abzuschließen, um im Falle eines Unfalls die finanziellen Schäden abzudecken. Zudem ist man dafür verantwortlich, das Fahrzeug regelmäßig warten und instandhalten zu lassen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Im Falle eines Unfalls trägt der Fahrzeughalter die Haftung, es sei denn, er kann nachweisen, dass der Unfall durch höhere Gewalt oder das Verschulden eines anderen verursacht wurde. Darüber hinaus ist der Fahrzeughalter verpflichtet, bei einem Verkauf oder einer Abmeldung des Fahrzeugs die entsprechenden rechtlichen Schritte zu unternehmen, um seine Verantwortlichkeiten zu erfüllen.
-
Was sind die rechtlichen und finanziellen Verantwortlichkeiten eines Fahrzeughalters in Bezug auf Versicherung, Wartung und Haftung?
Als Fahrzeughalter ist man gesetzlich verpflichtet, eine Kfz-Haftpflichtversicherung abzuschließen, um im Falle eines Unfalls die finanziellen Schäden abzudecken. Darüber hinaus ist man auch für die regelmäßige Wartung und Instandhaltung des Fahrzeugs verantwortlich, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Im Falle eines Unfalls trägt der Fahrzeughalter die Haftung, es sei denn, er kann nachweisen, dass der Unfall durch höhere Gewalt oder das Verschulden eines Dritten verursacht wurde. Es ist wichtig, sich über die genauen rechtlichen und finanziellen Verantwortlichkeiten in Bezug auf Versicherung, Wartung und Haftung im jeweiligen Land zu informieren, da die Vorschriften je nach Land variieren können
-
Was sind die rechtlichen und finanziellen Verantwortlichkeiten eines Fahrzeughalters in Bezug auf Versicherung, Wartung und Haftung?
Als Fahrzeughalter ist man gesetzlich verpflichtet, eine Kfz-Haftpflichtversicherung abzuschließen, um im Falle eines Unfalls die finanzielle Verantwortung für Schäden an anderen Fahrzeugen oder Personen zu übernehmen. Darüber hinaus ist man auch für die regelmäßige Wartung und Instandhaltung des Fahrzeugs verantwortlich, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Im Falle eines Unfalls oder Schadens ist man als Fahrzeughalter haftbar und muss gegebenenfalls für Reparatur- oder Schadensersatzkosten aufkommen, wenn man für den Unfall verantwortlich ist. Es ist wichtig, sich über die gesetzlichen Anforderungen und finanziellen Verpflichtungen als Fahrzeughalter zu informieren, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
-
Was ist die Deckungssumme einer Versicherung und wie wirkt sie sich auf die Absicherung im Schadensfall aus?
Die Deckungssumme einer Versicherung ist der maximale Betrag, den die Versicherung im Schadensfall erstattet. Eine höhere Deckungssumme bietet eine bessere Absicherung, da sie größere Schäden abdeckt. Es ist wichtig, die Deckungssumme entsprechend der individuellen Risiken und Bedürfnisse zu wählen.
Ähnliche Suchbegriffe für Wartung:
-
Facom Sortiment Wartung, in Tasche
Eigenschaften: Zangen: Die Geometrie senkt die Schneidkraft dank einer versetzten Achse und einem speziellen Schneidprofil erheblich Besonders beständige, gut schneidende, induktionsgehärtete Kohlenstoffstahl-Legierung Ergonomische, chemikalienbeständige Bi-Material-Überzüge mit: - Rückholfeder - Haltering (der Haltering erhöht die Nennlänge um 10 mm) Ausführung: Verchromt, korrosionsbeständig Schraubendreher: Wärmebehandlung auf der Linie: + 100% Lebensdauer + 100% Widerstandsfähigkeit Griffwerkstoff: Soft Grip für mehr Komfort und Chemikalienbeständigkeit Klinge "Tri-Coating" behandelt (Zink-Nickel-Chrom): 4 Mal korrosionsbeständiger Griff ergonomisch optimiert: 10% mehr Drehmoment Lasermarkierung: Für höhere Verschleißfestigkeit Profile mit CNC-Maschine bearbeitet: bessere Anpassung an die Schraube mit besserer Drehmomentübertragung und weniger Verschleiß Lieferumfang: Verstellbare Zange verchromt 250mm: 180.CPE Vornschneider: 190A.20CPE Seitenschneider: 192A.18CPE Kombizange: 187A.18CPE Flachrundzange: 195A.20CPE Flachzange: 188A.16CPE Flachrundzange: 185A.20CPE Schraubendreher mit 6-Kant Schaft Schlitz 5,5: ATWH5.5X125 Schraubendreher mit 6-Kant Schaft Schlitz 6,5: ATWH6.5X150 Schraubendreher Schlitz 4,0: AT4X100 Schraubendreher Ph1: ATP1X100 Schraubendreher Pz1: ATD1X100 Lieferung in Tasche N.38A-12C
Preis: 279.90 € | Versand*: 0.00 € -
Facom Sortiment Wartung, 9-tlg
Lieferumfang: Abziehklemmen: U.49P2 - U.49P3 - U.49P4 - U.49P5 - U.49P6 - U.49P7 Gegenstützen: U.53KL0 - U.53KL2 Verbindungseinsatz: U.49BR1 Lieferung im Kunststoffkasten: BP.109 Kunststoffeinlage: PL.711 Zum Abziehen von Lagern mit Ø 8,5 - 38 mm
Preis: 819.00 € | Versand*: 0.00 € -
Werkzeuge industrielle Wartung 126-teilig
Set für die industrielle Wartung 126-tlg.
Preis: 1361.36 € | Versand*: 0.00 € -
Set Landwirtschaft Wartung 142-teilig CM.PL
Set Landwirtschaft Wartung 142-teilig CM.PL
Preis: 1794.88 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert die Haftung für Schäden und die Wartung von Mietgeräten?
Die Haftung für Schäden bei Mietgeräten liegt in der Regel beim Mieter, es sei denn, der Schaden wurde durch normale Abnutzung verursacht. Der Vermieter ist für die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Mietgeräte verantwortlich, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Bei grober Fahrlässigkeit oder unsachgemäßer Nutzung kann der Vermieter jedoch die Haftung für Schäden geltend machen.
-
Wer ist für die Versicherung und Wartung eines Fahrzeugs verantwortlich?
Der Fahrzeughalter ist für die Versicherung und Wartung seines Fahrzeugs verantwortlich. Die Versicherung dient dazu, Schäden an Dritten zu decken, während die Wartung die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Fahrzeugs gewährleistet. Es ist wichtig, regelmäßig Wartungsarbeiten durchführen zu lassen, um Unfälle und teure Reparaturen zu vermeiden.
-
Sind bei Auto-Leasing die Steuer, Versicherung, Wartung und Reparaturen inbegriffen?
Ob Steuer, Versicherung, Wartung und Reparaturen in einem Auto-Leasingvertrag enthalten sind, hängt von den individuellen Vereinbarungen ab. In einigen Fällen können diese Kosten in den monatlichen Leasingraten enthalten sein, während in anderen Fällen der Leasingnehmer diese Kosten separat tragen muss. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen sorgfältig zu prüfen, um zu verstehen, welche Kosten inbegriffen sind.
-
Kann ich eine Versicherung im Schadensfall kündigen?
Kann ich eine Versicherung im Schadensfall kündigen? In der Regel ist es nicht möglich, eine Versicherung im Schadensfall zu kündigen, da dies gegen die Vertragsbedingungen verstoßen würde. Die Versicherungsgesellschaft hat das Recht, den Vertrag zu kündigen, wenn falsche Angaben gemacht wurden oder der Versicherungsnehmer betrügerisch gehandelt hat. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen, um zu verstehen, unter welchen Umständen eine Kündigung möglich ist. Im Falle eines Schadens ist es ratsam, sich an die Versicherungsgesellschaft zu wenden und den Schaden zu melden, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.