Produkt zum Begriff Risikoverhalten:
-
Laschet, Carsten: Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung
Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung , Dieses Buch beantwortet Fragen, die sich jeder Geschäftsführer bzw. jede Geschäftsführerin stellen sollte! Die erfahrenen Autoren Carsten Laschet und Franz Held geben einen Überblick über die Grundgebote der Geschäftsführungstätigkeit von der Risikominimierung über die Haftungsprophylaxe bis zur Versicherbarkeit persönlicher Haftungsrisiken. Neben der Darstellung von Unternehmens-D&O-Versicherungslösungen werden auch die Möglichkeiten individueller Absicherung durch persönliche D&O-Policen erläutert. So gibt das Buch neben praktischen Tipps zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung und der Vermeidung persönlicher Inanspruchnahmen auch eine Entscheidungshilfe für bedarfsgerechten D&O-Versicherungsschutz. Neu in der 4. Auflage: Zwei Sonderbeiträge der Gastautoren Dr. Wolfram Desch zum Thema "Aktuelle Entwicklungen in der Insolvenzrechtshaftung" sowie Oliver Lange zum Thema "Entgeht der Geschäftsführer der Haftung für eine Entscheidung, indem er eine anwaltliche Empfehlung einholt?". , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.80 € | Versand*: 0 € -
Schubert, Pit: Sicherheit und Risiko in Fels und Eis 01
Sicherheit und Risiko in Fels und Eis 01 , Wie konnte das passieren? - Das ist meist die erste Frage, die sich nach einem Bergunfall stellt. Und genau das ist die Frage, die Pit Schubert, 32 Jahre lang Leiter des Sicherheitskreises im Deutschen Alpenverein, immer wieder zu beantworten sucht - immer mit dem einen Ziel: um aus Unfällen zu lernen, um Unfallursachen zu erkennen und sie vermeidbar zu machen. Schubert berichtet von dramatischen Wetterstürzen und Gewittern, analysiert die Sicherheit der Bergsteigerausrüstung und ihre Anwendung in der Praxis genauso wie die Entwicklung der Anseil- und Sicherungstechnik. Er erzählt anhand von Erlebnissen und Episoden von der Spaltengefahr oder der Hakensituation im Gebirge. Er zeigt immer wieder gemachte Fehler beim Sportklettern und Bergsteigen auf und macht auf Gefahrensituationen aufmerksam, die wohl jeder, ob Bergwanderer, Bergsteiger oder Kletterer schon einmal erlebt hat. Dass es dabei auch immer wieder Geschichten zum Schmunzeln gibt, untermalen die vielen pointierten Karikaturen von Georg Sojer. Die Erlebnisse und Ergebnisse aus vielen Jahrzehnten alpiner Unfall- und Sicherheitsforschung hat Schubert in diesem reich illustrierten Buch zusammengefasst, das 1995 mit dem sogenannten »Alpin-Oscar«, dem Dietmar-Eybl-Preis für Sicherheit am Berg, ausgezeichnet wurde. Mit diesem Buch ist ein lehrreiches, spannend zu lesendes Kompendium aus dem Erfahrungsschatz des Sicherheitskreises entstanden: ein wichtiges Werk, das in keiner Bergsteigerbibliothek fehlen sollte. »Sicherheit und Risiko« ist wurde bereits in mehrere Sprachen übersetzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Meister für Schutz und Sicherheit Gesetzessammlung - Handlungsspezifische Qualifikationen
Meister für Schutz und Sicherheit Gesetzessammlung - Handlungsspezifische Qualifikationen , 8. Auflage 2022, Stand 1. Februar 2022 Gesetzessammlung für die handlungsspezifischen Qualifikationen des "Meister für Schutz und Sicherheit". Das Buch beinhaltet alle aktuellen, nach dem Rahmenstoffplan relevanten Gesetze und Verordnungen. Die Gesetzesauszüge wurden auf Aktualität überprüft. U. a. wurden die Neuerungen im Strafgesetzbuch und in der Strafprozessordnung aufgenommen. Ebenfalls wurden weitere Gesetzessauszüge in die Gesetzessammlung eingefügt, die im neuen Rahmenplan genannt sind, wie z. B. das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen oder das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Da sich diese Gesetzessammlung auf den bloßen Abdruck von Gesetzen und Verordnungen beschränkt und keinerlei Kommentierungen enthält, ist sie als Hilfsmittel in der Prüfung zugelassen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. Auflage 2022 (Stand Februar 2022), Erscheinungsjahr: 20220216, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Meister für Schutz und Sicherheit - Handlungsspezifische Qualifikationen##~Gesetzessammlungen##, Redaktion: Zitzmann, Jörg, Edition: REV, Auflage: 22008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage 2022 (Stand Februar 2022), Seitenzahl/Blattzahl: 306, Keyword: Bewachungsverordnung; DGUV Vorschrift 23; Gesetzessammlung; Gewerbeordnung; MSS; Meister für Schutz und Sicherheit; Werkschutzmeister, Fachschema: Jura~Recht / Jura~Recht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Sicherheitsdienst~Sicherheitsrecht, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Bildungszweck: Lehrbuch, Skript, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 17 Jahren, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 17, Imprint-Titels: Meister für Schutz und Sicherheit - Handlungsspezifische Qualifikationen, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mission: Weiterbildung, Verlag: Mission: Weiterbildung, Verlag: Mission: Weiterbildung. GmbH, Länge: 206, Breite: 145, Höhe: 23, Gewicht: 498, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2258042, Vorgänger EAN: 9783961551750 9783961550524 9783943370829 9783943370515 9783943370331, Alternatives Format EAN: 9783961551910, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.95 € | Versand*: 0 € -
Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie wirken sich Risikoverhalten auf die persönliche Entwicklung aus? Was sind die Ursachen für Risikoverhalten bei Menschen?
Risikoverhalten kann negative Auswirkungen auf die persönliche Entwicklung haben, wie zum Beispiel gesundheitliche Probleme, finanzielle Schwierigkeiten oder soziale Isolation. Ursachen für Risikoverhalten können unter anderem genetische Veranlagung, Umwelteinflüsse, persönliche Erfahrungen oder psychische Probleme sein. Es ist wichtig, Risikoverhalten zu erkennen und zu adressieren, um negative Konsequenzen zu vermeiden.
-
Wie können persönliche Risikofaktoren das Risikoverhalten beeinflussen?
Persönliche Risikofaktoren wie impulsives Verhalten, geringe Selbstkontrolle und hohe Sensationssuche können dazu führen, dass Menschen eher risikoreiche Entscheidungen treffen. Diese Faktoren können das Risikoverhalten sowohl im Alltag als auch in spezifischen Situationen wie beim Glücksspiel oder im Straßenverkehr beeinflussen. Es ist wichtig, sich der eigenen Risikofaktoren bewusst zu sein und Strategien zu entwickeln, um risikoreiches Verhalten zu reduzieren.
-
Wie können persönliche Risikoverhalten beeinflussen und verändert werden?
Persönliches Risikoverhalten kann durch Aufklärung über die Risiken, das Setzen von klaren Zielen und die Entwicklung von Bewältigungsstrategien beeinflusst werden. Veränderungen können durch die Stärkung der Selbstkontrolle, die Unterstützung durch soziales Umfeld und das Schaffen von Anreizen für risikoärmere Verhaltensweisen erreicht werden. Regelmäßige Reflexion und Überprüfung des eigenen Verhaltens können ebenfalls helfen, das Risikoverhalten zu verändern.
-
Wie beeinflusst die Verfügbarkeit von Versicherungen das Risikoverhalten von Individuen in verschiedenen Bereichen wie Gesundheit, Eigentum und Haftung?
Die Verfügbarkeit von Versicherungen kann das Risikoverhalten von Individuen beeinflussen, da sie sich möglicherweise weniger umsichtig verhalten, wenn sie wissen, dass sie durch Versicherungen abgesichert sind. Zum Beispiel könnten Menschen, die eine Krankenversicherung haben, weniger auf ihre Gesundheit achten, da sie wissen, dass sie im Falle einer Krankheit versichert sind. Auf der anderen Seite könnten Menschen, die keine Haftpflichtversicherung haben, vorsichtiger sein, um sich vor möglichen finanziellen Verlusten zu schützen. Insgesamt kann die Verfügbarkeit von Versicherungen das Risikoverhalten in verschiedenen Bereichen beeinflussen, indem sie die Wahrnehmung von Risiken und die Bereitschaft zur Vorsorge verändern.
Ähnliche Suchbegriffe für Risikoverhalten:
-
Risiko
Wer erobert die Welt? Wenn sich 2-5 Spieler ab 10 Jahren einen strategischen Kampf auf dem Spielbrett liefern, ist Risiko angesagt. Diese Neuauflage des unangefochtenen Brettspielklassikers versetzt die Spieler in eine Zeit mächtiger Befehlshaber, wagemutiger Feldzüge und auch Niederlagen. Mit einem aufwendig gestalteten Spielplan in nostalgischem Look, detailreichen Spielfiguren, geheimen Missionskarten und Kartonkisten als praktische Materiallager ist diese Edition des berühmten Strategiespiels ein Muss für Risiko-Fans. Bei Risiko setzen die Spieler ihre Armeen taktisch klug auf das Spielbrett, um diese Gebiete strategisch geschickt zu besetzen. Doch während sie versuchen, weitere Ländereien zu erobern, sind die gegnerischen Armeen schon in Stellung. Mit Infanterie, Kavallerie und Artillerie marschieren sie ein und greifen an. Eine riskante Schlacht beginnt und da die Kämpfe mit Würfeln ausgefochten werden, weiß niemand, welche unvorhersehbaren Ereignisse eintreffen, und wer
Preis: 40.95 € | Versand*: 5.95 € -
Hasbro - Risiko
Risiko Wer erobert die Welt? Wenn sich 2-5 Spieler ab 10 Jahren einen strategischen Kampf auf dem Spielbrett liefern, ist RISIKO angesagt. Diese Auflage des unangefochtenen Brettspielklassikers versetzt die Spieler in eine Zeit mächtiger Befehlshaber, wagemutiger Feldzüge und erschmetternder Kapitulationen. Mit einem aufwendig gestalteten Spielplan in nostalgischem Look, detailreichen Spielfiguren, geheimen Missionskarten und Kartonkisten als praktische Materiallager ist diese Edition des berühmten Strategiespiels ein Must-have für Retro- und Risiko-Fans. Bei Risiko setzen die Spieler ihre Armeen taktisch klug auf das Spielbrett, um diese Gebiete strategisch geschickt zu besetzen. Doch während sie versuchen, weitere Ländereien zu erobern, sind die gegnerischen Armeen schon in Stellung. Mit Infanterie, Kavallerie und Artillerie marschieren sie ein und greifen an. Eine riskante Schlacht beginnt und da die Kämpfe mit Würfeln ausgefochten werden, weiß niemand, welche unvorhersehbaren Ereignisse eintreffen, und wer am Ende seine Armee zum Sieg führt. In dieser prächtigen Ausgabe erwachen die riskanten Schlachten detailgetreu zum Leben. Der Spielplan erscheint im Look einer altertümlichen Weltkarte und die Spielfiguren (Soldaten, Reiter und Kanonen) in detailreicher Aufmachung. Mit insgesamt 56 Karten - davon 42 Gebietskarten, 2 Jokerkarten und 12 Missionskarten - kann der Kampf um die Weltherrschaft beginnen. Ob die Spieler untereinander Bündnisse eingehen, um gemeinsam gegen einen einzigen Feldherrn anzutreten, oder sie einem Angriff aus dem Hinterhalt entkommen müssen - bei Risiko ist alles möglich. Diese Risiko-Edition beinhaltet 4 Spielvarianten, sodass jeder Risiko-Spieler seinen Favoriten findet. 4 Spielvarianten: 1) Die Spielvariante ’Auftrags-Risiko’ wartet mit 12 Missionskarten auf. Ein zum General ernannter Spieler teilt jedem Spieler eine Missionskarte aus. Diese beschreibt den Auftrag, den der jeweilige Spieler ausführen muss. Ob es beispielsweise gilt, die blaue Armee zu vernichten oder eine andere, waghalsige Mission auszuführen, bei Auftrags-Risiko geht es darum, die Befehle zu befolgen, die die Karten vorgeben. Da niemand weiß, welche Missionen die Gegenspieler erfüllen müssen, ist diese Spielvariante besonders risikoreich, denn ein Spieler kann ungewollt einem anderen zum Sieg verhelfen. 2) In der Spielvariante ’Klassisches Risiko’ gilt es, alle Gebiete auf dem Spielplan zu besetzen und der alleinige Herrscher über die Welt zu sein. 3) Bei ’Risiko-Duell’ liefern sich 2 Spieler einen spannenden Showdown um die Weltherrschaft. 4) Unter Zeitdruck? Dann spielen Sie diese Variante. Bei ’Turbo-Risiko’ geht es darum, alle gegnerischen Hauptquartiere zu erobern, ohne das eigene zu verlieren. So kommt eine schnellere Komponente ins Spiel und für eine rasante Runde Risiko ist immer Zeit. Doch Achtung: Welche Variante Sie auch wählen, Sie spielen auf eigenes Risiko. Diese Risiko-Edition enthält: 1 Spielplan, 5 verschiedenfarbige Armeen aus insgesamt 300 Spielfiguren, 56 Karten, 5 Würfel (in der lila farbenen Box), 5 Materialkisten aus Pappe und Spielanleitung.
Preis: 41.99 € | Versand*: 3.95 € -
Decksaver Behringer Deckung suchen
Transparenter Schutz für Ihre Ausrüstung. Die Decksaver Behringer Crave Cover ist eine sehr haltbare Schutzhülle aus einer Polycarbonatschale für optimalen Schutz. Die Hülle wird kundenspezifisch geformt um sich der Form des Behringer Crave anzupassen und ist mit einem hochwertigen Rauch-/Klarglanzüberzug versehen. Die Hülle ist ideal für unterwegs und hilft Ihren Crave-Synthesizer vor oberflächlichen Schäden zu schützen. Die Abdeckung schützt vor Staub Flüssigkeit und versehentlichen Beschädigungen durch Stöße und nimmt gleichzeitig die Kabel auf. Bitte beachten Sie: Die Bilder dienen nur als Referenz und das Cover enthält nicht den Crave.
Preis: 39 € | Versand*: 0.00 € -
Herz-Risiko Bluttest
Herz-Risiko Bluttest inkl. laborchemischer Analyse der Herz-Risiko-Parameter Gesamt-Cholesterin, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin, Triglyceride, sowie der LDL-Untergruppen 1-7.Der Herz-Risiko Bluttest untersucht die Fettstoffwechselmessgrößen Cholesterin, HDL-Cholesterin (High Density Lipoprotein), LDL-Cholesterin (Low Density Lipoprotein) und Triglyceride. Darüber hinaus werden die LDL-Untergruppen 1-7 bestimmt.Das Testset umfasst:1 Anleitung zur Probengewinnung2 Lanzetten 1 Proberöhrchen 2 Alkohol-Tupfer 1 Fingerkuppenpflaster 1 Garantieschein 1 Probenbegleitschein 1 Versandtasche DurchführungNach Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen das Herz-Risiko Bluttest-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie geben Ihre Probe in ein Probengefäß, schicken es in einem vorbereiteten Kuvert an unser Partnerlabor GANZIMMUN DIAGNOSTICS AG und erhalten einen Befund mit der Bewertung Ihres Profils.Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die Private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären Sie daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden. Wichtiger Hinweis:Alle Informationen über die Anwendungsmöglichkeiten und Ergebnisse des Herz-Risiko Bluttest-Pakets dienen nur der allgemeinen Information. Sie stellen keinesfalls eine medizinische Beratung dar und können keinesfalls den fachkundigen Rat durch einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker ersetzen. Bitte konsultieren Sie Ihren Therapeuten zur Beratung.Inverkehrbringer: medivere GmbH, Hans-Böckler-Straße 109, 55128 Mainz
Preis: 84.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflusst die Verfügbarkeit von Versicherungen das Risikoverhalten von Individuen in verschiedenen Bereichen wie Gesundheit, Eigentum und Haftung?
Die Verfügbarkeit von Versicherungen kann das Risikoverhalten von Individuen beeinflussen, da sie sich möglicherweise weniger umsichtig verhalten, wenn sie wissen, dass sie durch Versicherungen abgesichert sind. Zum Beispiel könnten Menschen, die eine Krankenversicherung haben, weniger auf ihre Gesundheit achten, da sie wissen, dass sie im Falle einer Krankheit abgesichert sind. Auf der anderen Seite könnten Menschen, die keine Haftpflichtversicherung haben, vorsichtiger sein, um sich vor möglichen finanziellen Verlusten zu schützen. Insgesamt kann die Verfügbarkeit von Versicherungen das Risikoverhalten in verschiedenen Bereichen beeinflussen, indem sie die Wahrnehmung von Risiken und die Bereitschaft zur Vorsorge verändern.
-
Wie kann das Risikoverhalten in den Bereichen Gesundheit, Finanzen und persönliche Sicherheit minimiert werden?
Das Risikoverhalten in den Bereichen Gesundheit, Finanzen und persönliche Sicherheit kann minimiert werden, indem man sich über die Risiken informiert und präventive Maßnahmen ergreift. Dazu gehört beispielsweise regelmäßige Gesundheitschecks, das Anlegen eines Notfallfonds und das Einhalten von Sicherheitsvorkehrungen im Alltag. Zudem ist es wichtig, Risikofaktoren zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, um diesen entgegenzuwirken. Eine gesunde Lebensweise, finanzielle Vorsorge und das Bewusstsein für potenzielle Gefahren können dazu beitragen, das Risikoverhalten zu minimieren.
-
Welche Faktoren beeinflussen das Risikoverhalten von Menschen in verschiedenen Lebensbereichen? Was sind die möglichen Auswirkungen von Risikoverhalten auf die Gesundheit und das soziale Leben?
Die Faktoren, die das Risikoverhalten von Menschen beeinflussen, sind unter anderem persönliche Erfahrungen, soziale Umgebung und genetische Veranlagung. Risikoverhalten kann zu gesundheitlichen Problemen wie Suchterkrankungen und Unfällen führen und auch das soziale Leben beeinträchtigen, indem es zu Konflikten und Isolation führt. Es ist wichtig, Risikoverhalten zu erkennen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um negative Auswirkungen zu vermeiden.
-
Welche Faktoren beeinflussen das Risikoverhalten von Menschen in verschiedenen Lebensbereichen?
Die Persönlichkeit eines Menschen, seine Erfahrungen und sein soziales Umfeld beeinflussen sein Risikoverhalten. Zudem spielen auch kulturelle Normen und gesellschaftliche Erwartungen eine Rolle. Die individuelle Wahrnehmung von Risiken und die Fähigkeit zur Selbstregulierung sind ebenfalls entscheidend.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.